Samstagabend, Flutlicht, Topspiel Uhrzeit. Bessere Voraussetzungen für ein gutes Spiel gibt es kaum und so sollte es auch kommen.

 

Die Vorzeichen waren klar. Unsere 16er Jungs mit einem Punkt Rückstand auf den Gastgeber aus Hagen. Mit einem Sieg wollten unsere Männer von der Blumenhalle also am Gastgeber vorbeiziehen und die Serie aus 4 ungeschlagenen Spielen natürlich weiter ausbauen.

 

Das Spiel begann nach kurzem Abtasten mit einem Paukenschlag für unsere Elf. Nach 7 Minuten fand der Ball irgendwie Nils Tobergte im Hagener Dress, der den Ball nicht richtig kontrollierte und verstolperte, aber genau so verstolperte dass dieser letzendlich an unserem Fänger Nils vorbei im Tor landete. Keiner wusste wie, aber plötzlich lagen wir mit 0:1 hinten.

In 7 von 9 Spielen kassierte unsere 1. Herren das 0:1 und in 5 der Spiele in der Anfangsviertelstunde. Aus der Fassung brachte es das Team nur in wenigen Fällen, so wie auch hier. Die Antwort folgte prompt und zwar doppelt!

 

Einen fälligen Freistoß aus knapp 25 Metern zirkelte unser Standard Ass Kai über die Mauer perfekt ins untere rechte Eck. (11.) Der Keeper war absolut chancenlos.

Nur eine Minute später stand wieder Kai im Mittelpunkt. Nach frühem Pressing und dem daraus resultierenden Ballgewinn behielt Kai den Überblick. Aus wiederum ca. 25 Metern hat er gesehen dass der Torwart der Gastgeber ein paar Meter vor seinem Kasten stand, also schlenzte er den Ball über den Keeper hinweg ins Tor. Wieder mal ein geiles Ding! 1:2 (12.)

Bis zur Halbzeit erspielte sich unser Team mit sehr ansehnlichem Kurzpassspiel mehrere Torchancen, die allesamt leider ungenutzt blieben. Ähnlich wie in der Vorwoche im Derby gegen den OSC war der einzige Kritikpunkt in der Halbzeit die mangelhafte Chancenverwertung. Hier hätte sich auf Hagener Seite niemand beschweren dürfen, wenn es zum Pausentee bereits 1:5 gestanden hätte.

 

Nachdem beide Teams aus der Kabine gekommen sind, begann der HSV druckvoller, ohne sich jedoch in nennenswerte Szenen zu spielen. Die Abwehr stand an diesem Samstag sattelfest.

Durch eine gelb-rote Karte haben sich die Gastgeber das Leben zudem noch schwerer gemacht (53.) .

 

In der 60. Minute dann ein Spielzug wie aus dem Bilderbuch. Nach einem kurz ausgeführten Abstoß von unserem Torwart Nils, lief die Kugel wie am schnürchen. 7 Stationen und 3 Doppelpässe später zappelte der Ball nach einem perfekt ausgeführten Spielaufbau inkl. Angriff erneut im Netz der Gastgeber. Abisan mit einer perfekten Hereingabe, der eingelaufene Rechtsverteidiger Cedric musste in Stürmermarnie nur den Schlappen aus 5m hinhalten. 1:3 .

 

Hagen kam nach einem Standard nochmal auf 2:3 ran (80.) , danach jedoch zu keinen Torchancen mehr, sodass ein in der Höhe viel zu geringer Sieg heraussprang.

 

Der Abend wurde dann bei ein paar kühlen Kaltgetränken im Vereinsheim an der Blumenhalle genossen.

Ein schöner Sieg, ein tolles Spiel und sehr ansehnlicher Fussball an diesem Samstag von unseren 16ern!

 

Weiter geht's für die Mannschaft am kommenden Sonntag. Dann empfangen wir die Sportfreunde Oesede um die ungeschlagenen Serie von 5 Spielen weiter auszubauen.

 

#TraditionDurchFreundschaft

 

_______________________________________________________________________________________________________

Es ist Derbyzeit !

 

Am kommenden Sonntag empfangen wir unseren Nachbarn vom Osnabrücker SC am Blumenhaller Weg.

Beide Teams sind letzte Saison aus der Kreisliga abgestiegen und sind ebenfalls ähnlich in die neue Spielzeit gestartet.

Während unser Gast aus 8 Spielen 8 Punkte sammeln konnte, konnten wir die selbe Punktzahl in einem Spiel weniger holen.

 

Das Team um unseren Coach Chojecki ist seit nun 3 Spielen ungeschlagen. Mit 2 Remis und 1 Niederlage ist man

Nun endgültig in der Saison angekommen und möchte die Punkteausbeute im Derby natürlich weiter ausbauen.

 

Mit einem Sieg kann man am Hagener SV vorbeiziehen, die unser nächster Gegner sein werden.

 

Personell kann das Trainerteam Chojecki/Hau fast aus dem vollen schöpfen.

 

Somit ist das Spiel nicht nur tabellarisch, sondern vor allem auch wegen der kleinen Rivalität ein sehr wichtiges.

Die Jungs brennen und werden alles dafür geben die 3 Punkte bei uns zu behalten um anschließend in positiver Stimmung unsere 2. Am heimischen Sportplatz zu unterstützen.

 

 

#TraditionDurchFreundschaft

 

_______________________________________________________________________________________________________

 

Wir entführen einen Punkt von der Kokschen Straße.

Nach einem frühen 2:0 Rückstand durch einen Doppelpack von Florian Federle kam unsere Elf nach einem schönen Tor durch Abisan Jeyaratnam zum Anschlusstreffer.

 

Quasi mit dem Pausenpfiff erzielte Henk König nach einer Ecke im Gewühl das 2:2 . Somit gingen unsere 16er Jungs mit einem guten Gefühl in die Pause.

Trainer Chojecki hat bereits zur Pause doppelt gewechselt. Neben Victor Brinkhege wurde auch Eduard Wedel ins Spiel gebracht, um etwas mehr Stabilität in das teils löchrige Mittelfeldzentrum zu bekommen. Damit hat Eduard auch sein Pflichtspieldebüt fur unsere 1. Mannschaft gegeben hat. Und dieser Wechsel sollte sich auszahlen. Wir standen fortan deutlich stabiler und hatten das Spiel im Griff.

 

Aber auch fussballerisch hat Eduard einiges drauf, was er in der 61. Minute eindrucksvoll bewiesen hat. Mit einem klasse Zuspiel hebelte er die gesamte Defensive der Gastgeber aus. Der eingelaufene Jan Hau bedankte sich und überlupfte gekonnt im 1 gegen 1 den Keeper von Raspo zum zu dem Zeitpunkt verdienten 2:3 Führungstreffer.

 

Doch das sollte leider nicht das letzte Highlight bleiben, ein Fehler im Aufbau sorgte dafür das Florian Federle auf Seiten der Gastgeber noch seinen Dreierpack schnüren konnte.

 

Letztlich hatten wir in den Schlussminuten noch den Führungstreffer zum 3:4 auf dem Fuß bzw. Kopf.

Leider jedoch vergab kurz vor Schluss erst Victor Brinkhege freistehend vor dem Keeper mit dem Fuß, und nur kurze Zeit später Eduard Wedel ebenfalls frei mit dem Kopf, sodass diese Begegnung mit einem nach 90 Minuten leistungsgerechten Unentschieden endete.

 

Weiter geht es für unsere "Erste" am kommenden Sonntag daheim am Blumenhaller Weg im wichtigen Derby gegen die 2. des OSC .

 

#Tradition durch Freundschaft

 

_______________________________________________________________________________________________________

Der 8. Spieltag steht vor der Tür. Es geht die knapp 3km zum kleinen Derby gegen die Zweitvertretung des SV Rasensport.

 

Die Ausgangslage ist klar. Beide Teams stehen mit 7 Punkten in der unteren Hälfte der Tabelle und wollen durch einen Sieg weiter nach oben klettern.

 

Unser Team kommt mit dem Rückenwind von 4 Punkten aus den letzten 2 Spielen an die Koksche Str. , während der Gastgeber 2 Niederlagen einstecken musste.

 

Zuletzt krachte es gewaltig bei der 10:0 Niederlage beim SV Hellern II .

 

Um das vorgegebene Ziel von 10 Punkten aus 4 Spielen zu erreichen, ist auch hier ein Sieg nötig. 

 

Wir sind nicht 11, wir sind 16!

 

_______________________________________________________________________________________________________

Nach dem Teilerfolg letzte Woche gegen Harderberg soll nun die volle Punktzahl mit an den Blumenhaller genommen werden.

 

Trainer Chojecki hat seiner Mannschaft am Dienstag beim Training sehr deutlich das Ziel für die nächsten 4 Spiele mitgeteilt. 10 Punkte sollen in den Spielen gegen Sutthausen, Raspo, OSC und Hagen her.

 

Die Rot-Weißen Gastgeber haben bisher einen Zähler aus 5 Spielen sammeln können.

 

Nichtsdestotrotz wird Sutthausen versuchen uns alles abzuverlangen, weshalb wieder eine Leidenschaftliche Leistung nötig sein wird um den Sieg mit an den Blumenhaller Weg nehmen zu können.

 

Wir freuen uns auf ein tolles Spiel und hoffen auf die Unterstützung unserer Fans!

 

Wir sind nicht 11, wir sind 16!

 

_______________________________________________________________________________________________________

Nach einer desaströsen 1. Halbzeit musste sich das Team um Martin Chojecki im Derby leider geschlagen geben.

 

Das Spiel begann beiderseits sehr zerfahren. Hellern mit etwas mehr Einsatz, unsere 16er Jungs wirkten sehr behäbig und schläfrig.

 

Dennoch gehörte die 1. große Chance des Spiels uns.

Ein schöner Diagonalball auf J. Hau konnte leider nicht im Tor untergebracht werden. Aus etwa 10 Metern bekam der Keeper der Gastgeber noch irgendwie die Hand an den Ball, eine bockstarke Parade!

 

Bis zur 25. Minute neutralisierte sich das Spiel. Weder wir, noch die Helleraner haben ansehnlichen Fussball gespielt. 

 

In der 34. Minute stand es dann aber doch 3:0 für Hellern.

      

 

Nachdem unser Trainer in der Halbzeit sehr deutlich zu den Jungs gesprochen hat, haben wir in der 2. Halbzeit ein etwas anderes Gesicht gezeigt. M. Haunhorst hätte mit dem Anschlusstreffer der an der Latte landete, nochmal für Spannung sorgen können. Jedoch blieb uns ein Treffer verwehrt. 


Leider muss auch erwähnt werden, dass sich der Schiedsrichter an diesem Tag unserer Leistung der 1. Hälfte angepasst hat. 4 krasse Fehlentscheidungen zu Gunsten der Gastgeber wurden gefällt, sodass uns keine Möglichkeit mehr blieb an diesem Tag für Spannung zu sorgen. 


 

Klar ist aber, dass wir das Spiel, trotz der bescheidenen Leistung des Schiedsrichters, aufgrund unserer Schläfrigkeit in der 1. Halbzeit klar verloren haben. Mit einer ähnlichen Leistung wie vorige Woche, hätten wir sicher wieder die 3 Punkte holen können. 

 

Noch schlägt die Leistungskurve sehr weit nach oben, aber leider auch noch sehr weit nach unten. 

 

Wir sind nicht 11, wir sind 16!

 

_____________________________________________________________________________________________________

Kontakt

Blumenhaller Weg 90

49078 Osnabrück

MAIL: info@spielverein16.de